schamanismus

Schamanismus

Was ist Schamanismus?

Schamanismus ist das älteste der Menschheit bekannte Heilungssystem. Schamanismus ist der Erfahrungsschatz vieler Generationen die Heilkräfte der Natur, den Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer, die Kräfte der Pflanzen, Tiere und Steinen wahrzunehmen, lenken zu lernen und diese zum Wohle der Menschheit einzusetzen.

Schamanismus entstand aus der Erfahrung, dass Krankheit immer eine Disharmonie zwischen Mensch, Natur und Kosmos ist. Der Schamane hilft durch seine Kenntnisse wieder ein Gleichgewicht wiederherzustellen.

Das Wort Schamanismus kommt aus dem Tungusischen und bedeutet übersetzt: mit Hitze und Feuer arbeiten. Symbolisch auf den Menschen bezogen bedeutet dies, jemand der Energie umwandelt. Feuer ist nicht nur eine Kraft sondern auch Energie. Für die sibirischen Schamanen ist das Feuer die größte Kraft der Transformation. Und da den Schamanen die Fähigkeit zu transformieren auch zugeschrieben wird, ergab sich dieser Begriff.

Im schamanischen Weltbild geht man davon aus, dass alles lebt und belebt ist. Die menschliche Existenz ist nur eine von unzähligen Formen. In allen Formen existiert die Schöpferkraft, das Odem, der innere Geist des Lebens. Deshalb wird jede Existenzen Form, sei es als Pflanze, Tier, Steine etc. mit besonderem Respekt behandelt. Denn dadurch dass der innere Geist des Lebens überall derselbe ist, ist alles mit allem verbunden.

Bei der schamanischen Reise kann der Reisende getragen von den Klängen der Schamanentrommel in einen tranceähnlichen Zustand kommen. Diese Klänge helfen dem Unterbewusstsein sich zu erinnern. Zu erinnern an seine angeborenen Fähigkeiten, die Welten zu wechseln. Die anderen Welten werden von den Kelten Anderwelt genannt oder die Aborigines bezeichnen sie als Traumzeit.

Auf ihren Reisen können Schamanen zum Beispiel Hinweise bekommen, wie sie Krankheiten erkennen und Kranken helfen können. Für den vom Schamanen für die schamanische Reise erreichten veränderten Bewusstseinszustand hat sich der Ausdruck „schamanischer Bewusstseinszustand” eingebürgert.

Für Schamanen ist der Raum der im Umfeld zwischen Menschen, zwischen Dingen, aber auch der leere Raum in einem Gegenstand, innerhalb der Dinge kein durchsichtiges Nichts, keine weite Leere. Der Raum ist etwas, und hat genauso wie die Materie die wir kennen ganz bestimmten Eigenschaften und Merkmale. Wir wissen, dass physische Materie nicht fest ist, sondern sich aus Atomen zusammensetzt, die ihrerseits ja auch wiederum nicht aus komprimierter Masse bestehen, sondern aus Elektronen die um den Atomkern kreisen.

Dem Schamanismus wurde 1980 von der Weltgesundheitsorganisation in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen dieselbe Bedeutung zuerkannt wie der westlichen Medizin.

Links

Haben Sie Interesse an den Arbeitsfeldern des Schamanimus, dann besuchen sie auf die Website von Anne-Mareike Schultz:

Terminanfrage

Sendenleeren